Willkommen im Heineken® Buisness-2-Business Webshop. Dieser Webshop wird von uns, der Heineken Deutschland GmbH, Ehrenbergstraße 19, 10245 Berlin, betrieben. Im Folgenden finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung des Webshops und die Durchführung von Bestellungen. Bitte lesen Sie diese AGB aufmerksam durch. Bei Fragen zu diesen AGB, zur Nutzung des Webshops oder zu Ihrer Bestellung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
-
Geltungsbereich
1.1. Im Rahmen der Vertragsbeziehung zwischen uns und Ihnen finden ausschließlich diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung Anwendung. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Abweichende oder diesen AGB entgegenstehende Bedingungen finden keine Anwendung; dies gilt auch dann, wenn wir abweichenden Bedingungen nicht ausdrücklich widersprechen.
1.2. Das Angebot dieses Webshops richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB also natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Mit der Nutzung des Webshops bestätigen Sie, Unternehmer im vorbezeichneten Sinne zu sein. Auf dieser Grundlage erfolgen insbesondere keine Hinweise zum Streitbeilegungsverfahren und zum Widerrufsrecht eines Verbrauchers. Verbraucher sind von der Nutzung des Webshops ausgeschlossen.
1.3. Das Angebot dieses Webshops richtet sich ausschließlich an natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und somit volljährig sind. Die Abgabe von Bier, Wein, weinähnlichen Getränken oder Schaumwein oder Mischungen von Bier, Wein, weinähnlichen Getränken oder Schaumwein mit nichtalkoholischen Getränken an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie die Abgabe anderer alkoholischer Getränke oder Lebensmittel, die andere alkoholische Getränke in nicht nur geringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche ist gem. § 9 JuSchG untersagt. Mit der Nutzung des Webshops bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Kinder und Jugendliche sind von der Nutzung des Webshops ausgeschlossen.
- Registrierung
2.1 Wir bieten Ihnen als Kunden die Möglichkeit, sich unter de.blade.shop zu registrieren und ein Kundenkonto zu eröffnen. Zur Inanspruchnahme unserer Dienste ist eine Registrierung unerlässlich.
2.2. Sie sind verpflichtet, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
2.3. Die Registrierung bei de.blade.shop ist unentgeltlich. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Wir können die Registrierung auch an weitere Voraussetzungen (z.B. Prüfung der Anmeldedaten) knüpfen. Sie sind verpflichtet bei der Registrierung ordnungsgemäße und zutreffende Angaben zu machen. Änderungen der Daten sollen von Ihnen zur Vermeidung von Kosten mitgeteilt werden, bevor eine Bestellung getätigt wird. Insbesondere haben Sie einen vollständigen Namen, den Firmennamen, die Ust-ID, Ihre Kundenart sowie eine E-Mail-Adresse anzugeben . Wir sind berechtigt, Ihnen gegenüber abzugebende Erklärungen wirksam an die angegebene E-Mail-Adresse zuzustellen, soweit nicht durch Gesetz oder Vereinbarung eine strengere Form vorgeschrieben ist.
2.4 Die bei der Registrierung gespeicherten persönlichen Daten werden von uns gespeichert, so dass Sie sich jederzeit mit Ihren Zugangsdaten wieder anmelden können.
-
Bestellung und Vertragsschluss
3.1. Sie können mit Kundenkonto eine Bestellung tätigen, indem Sie erst die Produkte, die Sie bestellen möchten, anklicken und dann den Anweisungen auf dem Schirm folgen. Im Laufe unseres Bestellverfahrens wird Ihnen die Möglichkeit geboten, die Bestellung zu überprüfen und eventuelle Fehler zu verbessern, bevor Sie uns Ihre Bestellung endgültig zuschicken. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Bestellung in allen einzelnen Schritten des Bestellverfahrens gründlich durchzulesen und zu kontrollieren. Sie sind verpflichtet, alle Angaben wahrheitsgetreu und zutreffend zu machen.
3.2. Mit der Erteilung einer Bestellung, bestätigen Sie, dass Sie die vorliegenden AGB gelesen haben und diese akzeptieren.
3.3. Wenn Sie soweit sind, dass Sie Ihre Bestellung erteilen wollen, können Sie dem Bestellverfahren folgen und Ihre Bestellung erteilen, indem Sie auf der „Bestellen“-Seite auf das „Jetzt Kaufen“-Schaltfeld klicken
3.4. Die Angaben in unseren Produkten sind freibleibend und unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot unsererseits dar.
3.5. Hingegen stellt Ihre Bestellung ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die jeweils bestellten Produkte an uns dar.
3.6. Wenn Sie eine Bestellung online tätigen, erhalten Sie von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt und die Einzelheiten der Bestellung aufführt. Die Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern informiert Sie lediglich darüber, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
3.7. Ein Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns über die jeweils bestellten Produkte kommt erst dann zustande, wenn wir die Bestellung durch eine weitere E-Mail annehmen. In der Regel erfolgt diese Annahme über die Versandbestätigung, die Ihnen per E-Mail zugestellt wird. Über bestellte Produkte, die nicht in der Annahmeerklärung aufgeführt sind, kommt kein Vertrag zustande.
- Lieferung
4.1. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an eine Versandadresse in Deutschland. Sollten Sie die Zustellung an einen Dritten veranlassen, muss die annehmende natürliche Person ebenfalls volljährig sein. Wir behalten uns vor, die Abgabe an eine Person, die nicht das 18. Lebensjahr vollendet hat, zu verweigern.
4.2. Der Liefertermin ist abhängig von den Angaben, die Sie im Bestellprozess übermittelt haben. Sie erhalten eine Versandbestätigung per E-Mail mit einem Link (Track & Trace-Code), um Ihre Bestellung zu verfolgen.
4.3. Die Lieferung erfolgt über einen von uns beauftragten Dienstleister an die von ihnen im Bestellprozess angegebene Versandadresse. Die Lieferung erfolgt über den von uns beauftragten Dienstleister DHL an die von ihnen im Bestellprozess angegebene Versandadresse. DHL liefert alle Pakete am nächsten Tag aus, sofern Ihre Bestellung werktags vor 16:00 Uhr eingeht. Bei größeren Bestellmengen beträgt die Lieferzeit 2 Werktage.
4.4. Sind von ihnen bestellte Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung dauerhaft nicht lieferbar, teilen wir Ihnen dies per E-Mail mit. Etwaige getätigte Vorauszahlungen werden zurückerstattet. Über weitere lieferbare Produkte derselben Bestellung bleibt Ihr Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages bestehen. Kommt hierüber ein Kaufvertrag zustande, wird der Gesamtpreis der Bestellung um die Preise der nicht-lieferbaren Artikel reduziert und im Falle einer etwaigen Vorauszahlung in Höhe der Preisreduktion zurückerstattet.
4.5. Sind von ihnen bestellte Produkte nur vorübergehend nicht lieferbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls per E-Mail mit und stimmen uns bezüglich eines Liefertermins mit Ihnen ab.
4.6. Sie sind gem. § 377 HGB verpflichtet, die Lieferung unverzüglich nach der Anlieferung durch uns, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgange tunlich ist, zu untersuchen und etwaige Mängel uns unverzüglich anzuzeigen.
-
Preise und Zahlungsbedingungen
5.1. Es geltend die jeweils in den Angaben der einzelnen Produkte beschriebenen aktuellen Preise. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Preise – Irrtum und Tippfehler vorbehalten – auf die jeweils beschriebenen Produkte und den zugehörigen Produktbeschreibungen. Sämtlichen Preise sind Nettopreise und verstehen sich in Euro.
5.2. Versandkosten können im Laufe des Bestellvorganges, abhängig beispielweise von der gewählten Versandart, dem bestellten Produkt und dem Bestellungswert, aufgeschlagen werden. Die anfallenden Versandkosten werden Ihnen angezeigt, bevor Sie kostenpflichtigen durch Betätigung des „Jetzt Kaufen“-Schaltfeldes bestellen.
5.3. Die Zahlung kann in den jeweils angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Wir behalten uns bei bestimmten Produkten vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen. Soweit Zahlung gegen Rechnungstellung angeboten wird, behalten wir uns im Einzelfall eine Bonitätsprüfung vor. Dazu holen wir Informationen zum bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematischer Verfahren unter der Verwendung von Anschriftendaten ein. Für Lieferungen nach Deutschland arbeiten wir dabei mit der [Name und Anschrift des Dienstleisters einsetzen] zusammen.
5.4. Unsere Forderungen werden mit Zugang der Rechnung fällig und sind ohne Abzug zahlbar. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Zahlungsbetrag verfügen können.
5.5. Aufrechnungen durch Sie sind ausgeschlossen, es sei denn, Ihre Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
5.6. Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit Ihnen vor.
-
Haftung und Gewährleistung
6.1. Voraussetzung für Ihre Gewährleistungsrechte ist, dass Sie Ihren Untersuchungs- und Rügepflichten gem. Ziffer 3.6 nachgekommen sind.
6.2. Gewährleistungsansprüche verjähren nach Ablauf von 12 Monaten ab Anlieferung bei ihnen. Für Schadensersatzansprüche bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, gilt die gesetzliche Verjährungsfrist. Gebrauchte Ware ist von der Gewährleistung ausgeschlossen. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere schriftliche Zustimmung einzuholen.
6.3. Bei Vorliegen eines Gewährleistungsfalls werden wir nach eigener Wahl Mängel durch Fehlerbehebung oder Ersatzbeschaffung beheben. Uns stehen zwei Versuche zur Nachbesserung zu. Gelingt es uns nicht, die Mängel innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu beheben, sind Sie zur Minderung der Vergütung berechtigt. Sollte es sich um einen vertragswesentlichen Mangel handeln, sind Sie statt zur Minderung auch zum Rücktritt berechtigt.
6.4. Ihre Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, soweit Sie die Produkte nicht bestimmungsgemäß oder missbräuchlich nutzen.
6.5. Wir haften nicht für Schäden, Verzögerungen oder Leistungshindernisse, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen oder die auf eine ungeeignete, unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Nutzung der Produkte zurückzuführen sind. Gleich aus welchen Rechtsgründen haften wir nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder sofern es sich um schuldhaft von uns verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt, oder bei schuldhafter Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptpflicht oder Kardinalpflicht (eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Vertragsbeziehung erst möglich macht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen) oder im Fall der Nichterfüllung einer Garantie oder falls ein Mangel von uns arglistig verschwiegen wurde. Im Fall der Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptpflicht oder Kardinalpflicht, die auf einfache Fahrlässigkeit zurückzuführen ist, ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt. Eine weitergehende Haftung von uns ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem deutschen Produkthaftungsgesetz bleibt von diesen AGB unberührt.
-
Datenschutz
Wenn Sie unseren Webshop nutzen, gelten neben diesen AGB außerdem unsere Datenschutzbestimmungen. Darin beschreiben wir Ihnen transparent, welche Daten wir von Ihnen bei Ihrer Nutzung des Webshops wie verarbeiten.
- Geistiges Eigentum
8.1. Die Inhalte dieser Webseite sowie Ihre Funktionalitäten sind unser geistiges Eigentum bzw. das geistige Eigentum unserer Lizenzgeber. Sie können u.a. durch Urheber-, Leistungsschutz-, Marken-, Patent-, Kennzeichen- oder sonstige gewerbliche Schutzrechte geschützt sein.
8.2. Jegliche Nutzung dieser Inhalte und Funktionalitäten außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs des Webshops, insbesondere das Kopieren und Verbreiten zu gewerblichen Zwecken sowie jegliche Nutzung, mit der Sie sich als Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an den Inhalten und Funktionalitäten gerieren, ist untersagt.
- Änderungen der AGB
Wir sind berechtigt, Bestimmungen dieser AGB, die nicht zu einer wesentlichen Umgestaltung des Vertragsgefüges führen oder dieses berühren jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern, sofern diese Änderung nicht zu einer Umgestaltung des Vertragsgefüges insgesamt führt. Zu den wesentlichen Bestimmungen des Vertragsgefüges gehören insbesondere Regelungen, die die Art und den Umfang der vertraglich vereinbarten Leistungen, die Laufzeit und die Kündigung des Vertrages betreffen. Ferner sind wir berechtigt, diese AGB anzupassen oder zu ergänzen, sofern dies zur Beseitigung von Schwierigkeiten bei der Vertragsdurchführung des mit Ihnen aufgrund von nach Vertragsschluss entstandener Regelungslücken erforderlich ist. Die geänderten Bedingungen werden Ihnen mindestens sechs Wochen vor ihrem In-krafttreten per E-Mail zugesandt. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn Sie ihnen nicht in Textform widersprechen. Der Widerspruch muss innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung zu den geänderten Bedingungen eingegangen sein. Wir werden auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Bedeutung der Sechswochenfrist in der Mitteilung zu den geänderten Bedingungen besonders hinweisen. Üben Sie Ihr Widerspruchsrecht aus, gilt der Änderungswunsch von uns als abgelehnt. Der Vertrag wird dann ohne die vorgeschlagenen Änderungen fortgesetzt. Ein etwaiges Recht zur Kündigung des Vertrages bleibt hiervon unberührt.
- Sonstige Bestimmungen
10.1. Wir bemühen uns, den Webshop ohne Störungen möglichst dauerhaft bereitzustellen, soweit dies technisch möglich ist. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für eine störungsfreie Bereitstellung oder eine bestimmte Verfügbarkeit. Es kann insbesondere vorkommen, dass der Zugang oder bestimmte Funktionen ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer eingeschränkt werden müssen. Außerdem besteht kein Anspruch auf die dauerhafte Aufrechterhaltung des Webshops oder einzelner Funktionen. Wir können den Webshop und die darin enthaltenen Funktionen insbesondere jederzeit anpassen, ändern oder einstellen.
10.2. Auf das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns und alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ergeben, findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung.
10.3. Soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, oder nach Vertragsschluss Ihren Sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Inland verlegen, oder Ihr Sitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und in Verbindung mit dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns in allen diesen Fällen unser Geschäftssitz.
10.4. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.